Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Rauchwelt24.de
    • Start
    • Humidore
      • Zu allen Beiträgen
      • Humidor Test
      • Adorini Humidore
      • Angelo Humidore
      • Germanus Humidore
      • Günstige Humidore
      • Klarstein Humidore
      • Reisehumidor Test
      • Humidor für 10 Zigarren
      • Humidor für 20 Zigarren
      • Humidor für 50 Zigarren
      • Humidor für 100 Zigarren
    • Befeuchtungssysteme
      • Humidor Befeuchter Test
      • Humidor Boveda Packs
      • Humidor Hygrometer Test
      • Humidor Luftfeuchtigkeit Info
    • Tipps & Anleitungen
      • Humidor kaufen Ratgeber
      • Humidor einrichten Anleitung
      • Humidor selber bauen
    • Zubehör
      • Boveda Packs
      • Feuerzeuge
      • Humidor Set
      • Hygrometer
      • Humidor Zubehör Übersicht
      • Zigarrenschneider
    • Vergleiche
      • Hygrometer Vergleich
      • Humidor Schrank Vergleich
      • Humidor Befeuchtungssysteme Vergleich
      • Reisehumidor Vergleich
    • Shisha
    • Angebote
      • Boveda Packs
      • Humidor
      • Zigarrenfeuerzeug
      • Zigarrenschneider
      • Zigarrenetui
      • Zigarrenbohrer
    Rauchwelt24.de
    Home»Tipps & Anleitungen»Humidor einrichten Anleitung – So einfach gehts
    Tipps & Anleitungen

    Humidor einrichten Anleitung – So einfach gehts

    Autor: Rauchwelt24-Team16. November 2018Update am:17. November 2018Ein Kommentar7 min. Lesezeit
    Humidor einrichten Anleitung Tipps

    Wenn Sie sich Ihren ersten Humidor gekauft haben, dann stellen Sie sich sicherlich auch die Frage, wie Sie diesen nun korrekt einrichten bzw. in Betrieb nehmen.

    In diesem Artikel verraten wir Ihnen alle Tipps & Tricks rund um das Humdior einrichten. Zudem erklären wir Ihnen Schritt für Schritt wie Sie Ihren Humidor aktiveren und welche Befeuchter wir unbedingt einsetzen würden.

    Die ultimative Humidor Anleitung – Humidor einrichten & aktiveren

    Den Humidor in Betrieb zu nehmen möchten wir hier in zwei separate Arbeitsschritte unterteilen. Zunächst einmal den Humidor aktivieren, also die Feuchtigkeit im Inneren herstellen und dann noch in den Bereich des Humidors einrichten, also der Verteilung der Zigarren im Inneren.

    Beide Schritte müsse nacheinander ausgeführt werden und mit unserer Humidor Anleitung gelingt ihnen das Aktivieren und Einrichten des Humidors im Handumdrehen.

    Humidor aktivieren

    Um den Humidor aktivieren zu können benötigen Sie im Vorfeld nicht viel und das Meiste wird schon mit dem Humidor mitgeliefert. So benötigen Sie ein Befeuchtungssystem, ein Hygrometer und Destilliertes Wasser.

    • Befeuchter
    • Hygrometer
    • Destilliertes Wasser
    • Fusselfreies Tuch

    Humidor Befeuchtungssysteme Vergleich und Ratgeber

    Vorwort: Der Befeuchter & das Hygrometer

    Obwohl bei den meisten Humidoren heutzutage schon Befeuchtet serienmäßig mitgeliefert werden, so empfehlen wir Ihnen eher auf wartungsfreie Systeme wie Boveda zurückzugreifen. Mit den Boveda Packs, welche die Feuchtigkeit in beide Richtungen regulieren, können Sie ganz einfach und ohne große Erfahrung die ideale Atmosphäre für Ihre Zigarren herstellen.

    Boveda Humidipak 60g 72%
    Boveda Humidipak 60g 72%

    • 12er Pack
    • Konstant 72% Luftfeuchte
    • Einfache Anwendung
    • 3-6 Monate haltbar
    • Testsieger

    72,89 EUR
    Boveda Pack Infos Zum Angebot

    Auch Hygrometer sind im Normalfall in so gut wie jedem Humidor fest verbaut. Unseren Anforderungen aber genügen diese nicht und so greifen wir immer auf kleine digitale Hygrometer zurück, welche zudem auch noch die Temperatur im Humidor anzeigen.

    Schritt 1: Humidor reinigen

    Bevor Sie Ihren neuen Humidor nun befeuchten, sollten Sie ihn auf jeden Fall im Vorfeld grob trockenreinigen. Oft finden sich im Inneren direkt von der Auslieferung noch Holzspäne oder Stücke von Verpackungsmaterial, was man nicht im Humidor haben möchte.

    Drehen Sie den Humidor einfach auf den Kopf und leeren Sie diesen ggf. einfach aus. Auch Aussaugen kann eine Lösung sein.

    Schritt 2: Humidor feucht auswischen

    Da Sie nun den Humidor gereinigt haben, gilt es diesen zu aktiveren. Nehmen Sie eine Schale Destilliertes Wasser und tränken Sie einen Lappen damit.

    Der Lappen darf keine Fasern oder Fussel verlieren bzw. diese an rauen Holz hinterlassen. Destilliertes Wasser ist deshalb nötig, da diese Keimfrei ist und keine Bakterien und andere ungewollte Verunreinigungen in den Humidor schleppt.

    Nutzen Sie nun den getränkten Lappen und reiben Sie alle Zedernholzeinlagen im Inneren des Humidors feucht ab. Wiederholen Sie dies solange, bis das Holz aufgrund der Feuchtigkeit etwas dunkler wird. Übertreiben Sie es aber nicht! Der Humidor sollte auf keinen Fall unter Wasser stehen…

    Generell können Sie alle Holzteile zum Humidor aktiveren feucht abwischen, die da wären:

    • Boden
    • Seitenwände innen
    • Deckelverkleidung innen

    Sollte beim Durchwischen Schutz am Lappen hängen, reinigen Sie den Humidor auf diese Weise und nehmen Sie zum Abschluss einen weiteren sauberen Lappen um die Befeuchtung abzuschließen.

    Schritt 3: Befeuchter & Hygrometer einlegen

    Da Sie nun eine Grundfeuchte im Humidor hergestellt haben, haben es die Befeuchtersysteme ein vielfaches einfacher den Humidor auf die richtige Luftfeuchtigkeit zu bringen.

    Positionieren Sie ihr digitales Hygrometer (sofern vorhanden) im Innenraum ziemlich mittig und dort, wo Sie es durch den Glasdeckel (sofern vorhanden) oder aber beim Öffnen des Humidors immer sofort gut ablesen können.Legen Sie nun das Befeuchtungssytem ein.

    Boveda Packs Erfahrung

    Bovedas: Legen Sie die Boveda Packs (60g) gleichmäßig verteilt in den Humidor. Dabei sollten einige unten am Boden und andere in Deckelnähe untergebracht werden. Passen Sie die Menge der Boveda Packs an die Zigarrenmenge an. Ein 60 Gramm Päckchen von Bevoda kann für 15-25 Zigarren verwendet werden.

    Von Boveda können Sie übrigens niemals zu viel anwenden, da sich das System untereinander unterstützt. Je mehr Päckchen im Humidor platziert werden umso weniger muss ein einzelnes Pack arbeiten, was wiederum die Haltbarkeit steigert.

    Wir empfehlen in kleinen Humidoren mindestens 2 Boveda Packs zu platzieren. Größere Humidorkisten sollte mindestens 3-4 Boveda beheimaten und Humidore mit einem Fassungsvermögen von über 100 Stück sollten mit 6-10 Packs locker mehrere Monate auskommen.

    Kristallbefeuchter & andere Systeme: Aktiveren Sie diese Befeuchter gemäß der mitgelieferten Anleitung, indem Sie diese in aller Regel in Destilliertem Wasser baden. Anschließend platzieren Sie das System an der dafür vorgesehen Stelle im Humidor.

    Schritt 4: Warten bis Atmosphäre hergestellt

    Nachdem alles befeuchtet wurde und das Befeuchtungssystem eingelegt wurde, schließen Sie den Deckel nun zügig. Es beginnt sich die Atmosphäre herzustellen und einzupendeln. Achten Sie darauf, dass der Deckel absolut dicht schließt. Nur so kann der Befugter optimal arbeiten.

    Warten Sie nun einige Stunden. Die Boveda Packs sollten schnell für die richtige Atmosphäre gesorgt haben. Wenn der Wert auf dem Hygrometer gut 5-10% höher als gewünscht ist, können Sie mit dem Einlegen der Zigarren beginnen, da durch das Öffnen des Deckels sehr schnell Feuchte entweicht.

    Wenn Sie mit Kristallbefeuchtern arbeiten ist die Sachen nicht ganz so einfach. Sollte sich der wert nicht auf das gewünschte Maß einpendeln, dann müssen Sie den Deckel zeitweise öffnen und so für ein Absinken der Feuchtigkeit sorgen.

    Tipp: Verwenden Sie niemals Bovedas in unterschiedlichen stärken oder klassische Befeuchter und Bovedas zusammen. Diese würden gegeneinander ankämpfen und ein Einpendeln der Feuchtigkeit erschweren.

    Schritt 5: Zigarren einlegen

    Legen Sie nun die Zigarren ein. Tun Sie dies recht zügig, da die Feuchtigkeit je nach Außenklima rasch beim Öffnen des Deckels verloren geht. Je kleiner der Humidor, umso schneller ist das der Fall.

    Humidor Set Ratgeber

    Schritt 6: Regelmäßig nachprüfen

    Nach dem Einlagern der Zigarren müssen Sie den Wert regelmäßig nachprüfen. Ganz zu Beginn der Einlagerung werfen wir immer alle 5 Stunden einen Blick auf das Hygrometer, später dann nur noch täglich.

    Sollte die Feuchtigkeit deutlich zu hoch liegen, dann öffnen Sie den Deckel für ein paar Minuten oder Stunden. Bei zu geringer Feuchtigkeit kann das Nachlegen von Bovedapacks Abhilfe schaffen.

    Bitte bedenken Sie aber, dass alle Befeuchtersysteme etwas Zeit benötigen. In aller Regel tut sich nach 12-24 Stunden in einem luftdichtem Humidor aber nicht mehr viel, sofern er unter gleichen klimatischen Bedingungen gelagert wird.

    Schritt 7: Hygrometer justieren

    Wenn Sie, wie empfohlen, mit zwei Hygrometern arbeiten, dann ist es nach der konstanten Herstellung der Feuchtigkeit an der Zeit das Nadelhygrometer des Humidor zu justieren. Stellen Sie den Wert des im Humidor verbauten Hygrometers einfach auf den des digitalen Messers. Dies geschieht in aller Regel durch verdrehen des Außenrings und somit der Skala. Noch einfacher geht es mit dem Boveda Smart Hygrometer, welcher die Daten auf Ihr Smartphone sendet.

    Boveda Smart Sensor Hygrometer
    Boveda Smart Sensor Hygrometer

    • Bluetooth Hygrometer 
    • Inkl. App zur Kontrolle
    • Kalibrierbar
    • Infos zum Wechsel der Boveda Packs
    • Beste Messwerte

    Zum Testbericht Zum Angebot

    Humidor einrichten

    Unter Humidor einrichten verstehen wir das Einlagern der Zigarren. So sollten Sie Bein Einlegen darauf achten, dass die natürlich recht platzsparend geschieht und die Trennwände korrekt gesetzt.

    Zigarrenanordnung

    Ordnen Sie die Zigarren so an, dass Sie das Meiste aus Ihrem Humidor herausholen können. Oft kann man mit geschickter Platzierung kleinerer Zigarren viel Platz gewinnen und so mehr im Humidor unterbringen.

    Achten Sie unbedingt darauf, dass alle Zigarren außerhalb des Schließbereichs des Deckels liegen. Nur so können Beschädigungen vermieden und eine Dichtigkeit des Humidors garantiert werden.

    Wenn Sie Zigarren etwas länger einlagern wollen, dann sollten Sie diese natürlich weit unten im Humidor platzieren, da Sie so diese nicht immer umherräumen müssen, wenn Sie an die Zigarren für den täglichen Gebrauch heran möchten.

    Die vermeidet Schäden am kostbaren Gut und kommt der Lagerqualität extrem zu Gute.

    Humidor für 50 Zigarren Test

    Trennwände und Schubladen

    Setzen Sie außerdem die Trennwände so, dass Sie unterschiedliche Sorten separieren. Dies dient der Übersichtlichkeit und sollte vor allem strikt bei der Lagerung von aromatisierten Zigarren einzahlten werden. Denn nur so kann ein Übergang des Aromas auf andere Zigarren vermieden werden.

    In aller Regel sollten Sie aromatisierte Zigarren sowieso immer besser in einem separatem Humidor lagern.

    In der oberen Schublade / Einlage, sofern diese vorhanden ist, platzieren Sie natürlich die Zigarren, auf welche Sie schnell und regelmäßig Zugriff haben möchten. Somit lassen sich die Öffnungszeiten des Humidor-Deckels gering halten, was wiederum dem Feuchtigkeitsklima im Humidor förderlich ist.

    Auch ganze Zigarrenkisten können Sie in Ihrem Humidor platzieren, im Prinzip spricht überhaupt nichts dagegen und schafft ein gewisses Extra an Übersicht.

    Haben Sie noch weitere Tipps zum Humidor aktiveren und Einrichten auf Lager? Hinterlassen Sie doch ein Kommentar!

    * Wir verlinken mit sog. 'Affiliate-Links' auf Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Vergütung erhalten. Der Preis für den Nutzer bleibt hiervon unberührt

    Adorini Boveda Egoist Germanus Visol

    Ähnliche Posts

    Zigarren Aschenbecher Test – Die schönsten Modelle

    14. März 2020

    Zigarrenhalter Test – Die schönsten Modelle im Vergleich

    28. Februar 2020

    Germanus Zigarrenschneider Test & Erfahrungen

    13. Februar 2020

    Ein Kommentar

    1. Thickstein@outlook.de'
      Thomas on 7. September 2020 23:39

      Kristallbefeuchter und einBoveda als Puffer funktionieren hervorragend. Das Boveda hält ewig und nur die Acrylpolymer Befeuchterkristalle brauchen ab und an destilliertes Wasser.

      Bitte den Tipp ignorieren 🙂 spart ein Haufen Geld
      Tipp: Verwenden Sie niemals Bovedas in unterschiedlichen stärken oder klassische Befeuchter und Bovedas zusammen. Diese würden gegeneinander ankämpfen und ein Einpendeln der Feuchtigkeit erschweren.

      Antwort
    Kommentar hinterlassen Antwort abbrechen

    Neueste Beiträge
    • Butan-Feuerzeuge für Zigarren – Ratgeber & Empfehlungen
    • Feuerzeug mit Zigarrenschneider Empfehlungen & Ratgeber
    • Shisha Empfehlungen – Die schönsten Modelle
    • Shisha kaufen Ratgeber
    • Zigarrentasche Ratgeber & Empfehlungen
    Zu den Ratgebern

    Humidore Ratgeber

    Humidor Befeuchtungssysteme Ratgeber

    Humidor Tipps Tricks




    Must Haves
    • Boveda Packs Angebote*
    • Humidor Angebote*
    • Zigarrenfeuerzeug Angebote*
    • Zigarrenschneider Angebote*
    • Zigarrenetui Angebote*
    • Zigarrenbohrer Angebote*
    Unsere Empfehlungen
    • Boveda Packs Angebote*
    • Humidor Angebote*
    • Zigarrenfeuerzeug Angebote*
    • Zigarrenschneider Angebote*
    • Zigarrenetui Angebote*
    • Zigarrenbohrer Angebote*
    Neue Beiträge
    • Butan-Feuerzeuge für Zigarren – Ratgeber & Empfehlungen
    • Feuerzeug mit Zigarrenschneider Empfehlungen & Ratgeber
    • Shisha Empfehlungen – Die schönsten Modelle
    • Shisha kaufen Ratgeber
    • Zigarrentasche Ratgeber & Empfehlungen
    Kategorien
    • Befeuchtungssysteme
    • Humidore
    • Shisha
    • Tipps & Anleitungen
    • Zigarren Zubehör
    • Impressum & Datenschutz

    Suchbegriff mit Enter bestätigen. Esc zum abbrechen.